Die Grundschule Holtenau

... wir sind dabei!

     Mentor Kiel 

 


Kieler KlimaSchule 25.9.23

Heute erhielten wir unsere Anerkennung als Kieler KlimaSchule. Beworben hatten wir uns mit dem Projekt „nachhaltiger Schulgarten“ und belohnt wurden wir mit einer Urkunde und 386 €, die unsere nachhaltigen Ideen zum Klimaschutz weiter voranbringen werden.

 

Lauftag 15.9.23

Bei gutem Wetter und unter dem Jubel und den Anfeuerungsrufen vieler Zuschauer und erwachsener Mitläufer, liefen die Kinder heute Runde um Runde um den Sportplatz. Sichtlich geschafft aber voller Stolz über die tollen Laufergebnisse hielten die Kinder ihre Urkunden über 15, 30 oder sogar 60 Minuten Dauerlauf in den Händen. Herzlichen Glückwunsch an unsere fleißigen sportlichen Kinder!

    

 

Einschulung 30.8.23

Mit unserem neuen Schullied, präsentiert von den 4. Klassen, und einer schönen Einschulungsfeier nahmen wir heute die neuen Kinder und ihre Familien herzlich in die Schulgemeinschaft der Grundschule Holtenau auf. Während die Erstklässler ihre allererste Schulstunde erlebten, durften die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof die Zeit vertreiben, bevor es für einige Familen noch zum Einschulungsgottesdienst in die Dankeskirche ging.

       

 

14.7.23 Abschied von Klasse 4

Zum Abschied der Grundschulzeit gab es in der Dankeskirche einen Gottesdienst und eine feierliche Zeugnisübergabe mit kleinen Aufführungen. Wir wünschen unseren nun "Ehemaligen" alles Gute auf ihrem weiteren Schulweg.

   

 

14.7.23 Eis für alle!!!

Was für eine tolle Idee ... mit Gebimmel und Gehupe kam der Eiswagen am letzten Schultag auf den Schulhof gefahren. Der Förderverein spendierte Eis für alle! Vielen Dank !!

  

 

13.7.23 Bundesjugendspiele

Trotz des angesagten Regens fanden heute unsere Bundesjugendspiele statt. An vielen Stationen konnten die Kinder ihr sportliches Können zeigen und Punkte sammeln, bis dann das Gewitter um 11 Uhr doch die Veranstaltung abbrach. Herzlichen Dank an die vielen Helfereltern!

  

 

 

7.7.23 Kinderdisco

Es wurde getanzt, gesungen, geklatscht und gelacht. Schick zurechtgemacht und in ausgelassener Stimmung durften die Kinder am heutigen Nachmittag zu selbst gewünschten Songs tanzen und feiern. Eltern kamen und machten Popcorn oder spendeten etwas für das Fingerfood-Buffet. Vielen Dank an unsere DaZ Gruppe für die tolle Idee und die Organisation.

   

 

7.7.23 ADAC Fahrradturnier

Beim ADAC Fahrradturnier ist Geschicklichkeit gefragt. Wer sein Fahrrad im Griff hat und auch langsam und sicher fahren kann, hat gute Chancen den schwierigen Parcours zu schaffen.

   

 

Kunst digital

Im Kunstunterricht kann es auch mal digital zugehen. Hier ein paar Bilder, die Kunst am iPad zeigen:

     

 

30.6.23 Freitagspräsentation

Mit einem bunten fröhlichen Programm ging es in die letzte Freitagspräsentation in diesem Schuljahr. Auch unsere Sieger des Mathe-Känguru Wettbewerbs wurden geehrt.

 

Mathemobil 2023

Drei Wochen lang hatten wir das Mathemobil zu Besuch. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung zum Mitmachen. Die Kinder waren eingeladen zu Knobeln und Staunen. Mathematik einmal ganz anders. Allen hat es viel Spaß gemacht, denn für jeden war etwas Spannendes dabei.

     

 

Grundschule Holtenau!

Nun sind wir gut zu erkennen ... mit unserem neuen Schulschild:

 

29.6.23 Theaterprojekte

Mit dem Musical "Ritter Rost" und dem Vorprogramm "Wo ist Heimat?" überzeugten heute die kleinen Darsteller auf der Schulbühne. In zwei Aufführungen zeigten die Kinder, was sie in der Theater AG bei Frau Baasch und im Theaterprojekt mit Frau Strank einstudiert hatten. Neben einem tollen Bühnenbild und großartigen Kostümen und einem überzeugenden Schauspiel zu "Ritter Rost" sahen und hörten wir fröhliche Lieder zum Mitsingen und Mitklatschen. Auch die DaZ Klasse zusammen mit der 3a zeigten, was sie im Projekt "Wo ist Heimat?" mit der Theaterpädagogin Frau Strank erarbeitet hatten.

 

 

 

17.6.23 Schachturnier

In der Schule wird Schach gespielt. Auf dem Stadteilfest zur Kieler Woche spielten die Schachkinder der Grundschule Holtenau und der Fritz-Reuter-Schule Friedrichsort ein tolles Turnier miteinander. Vielen Dank an Herrn Schwarzenberg und Herrn Tonner für die Leitung dieser schönen Aktion aus der alle als Sieger herausgingen.

 

Radfahrausbildung 2023

Zwei Wochen lang lernen unsere Schülerinnen und Schüler wie man sich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr sicher bewegt. Die Polizistin, Frau Gründel, begleitet die Radfahrausbildung und nimmt am Ende die praktische Prüfung ab. In diesem Schuljahr haben alle Kinder Ihre Fahrradprüfung in Theorie und Praxis bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

16.6.23 Schulübernachtung

Manchmal bleibt man einfach auch nachts in der Schule... weil es so schön spannend ist.

 

Kunstaktion Kieler Woche

Die Kinder der 3a sind aktiv beteiligt an der Dekoration zur Kieler Woche. Dazu arbeiteten sie fleißig in der Kieler Kunsthalle. Ihre Schweinchen werden die Wand zur Krusenkoppel verschönern. Das Thema dieser Kieler Woche ist dort "Raus auf´s Land"

 

13.6.23 Vom Flachs zum Leinen

Heute konnten die Kinder im Freilichtmuseum Molfsee bei bestem Sommerwetter selbst Hand anlegen. Mit alten Gerätschaften lernten sie, wie aus der Flachspflanze die Fasern gewonnen werden, die später zu Garn und Leinenstoff verarbeitet werden. 

     

 

AG "Stoff und Faden"

Kinder der ersten und zweiten Klassenstufe lernen hier Flechten, Nähen, Drucken, Kordeln, Sticken, ... Geduld ist gefordert und doch macht es allen viel Spaß. besonders, wenn man am Ende voller Stolz das fertige Produkt in den Händen hält.

   

 

5.5.23 Tennisprojekt TuS Holtenau

In dieser Woche hatten alle Klassen die Gelegenheit auf den Plätzen des TuS Holtenau einmal einen Tennisschläger in die Hand zu nehmen und zu versuchen, den Ball übers Netz zu bringen. Danke an den TuS für diese tolle Aktion.

  

 

5.4.23 Ostereiersuche im Schulgarten

Unsere JüL-Klasse wanderte heute zum Schulgarten um dort dem Osterhasen auf die Schliche zu kommen. Der hatte wohl nicht damit gerechnet, dass die Kinder so schnell all die Verstecke fanden... um so mehr Zeit blieb zum Naschen :)

  

   

 

4.4.23 leckere Kressebrote

Das war superlecker! Heute verwöhnten unsere DaZis die anderen Schulkinder mit fröhlich gedeckten Tischen und selbstgemachten Kressebroten. Lieben Dank für diese tolle leckere Idee!

 

 

31.3.23 Freitagspräsentation

Während der heutigen Freitagspräsentation zeigten wieder alle Klassen, was sie in den vergangenen Wochen erlebt und gelernt hatten.

             

 

17.3.23 Zoologisches Museum

Einen lehrreichen Ausflug ins Zoologische Museum machte die Klasse 3b.

  

 

13.3.23 Clean up in Holtenau

Mit der Organisation "Ozeankind" zogen unsere Schülerinnen und Schüler los, um Holtenau ein bisschen sauberer zu machen. Mehrere Klassen nahmen an der Aktion teil. Jede Klasse sammelte innerhalb nur einer Stunde zwischen 12 und 17 kg Müll, der in der Umgebung lag. Da muss sich dringend etwas ändern ... Toni von Ozeankind lies auch eine eigene Tonne mit Sammelwerkzeugen und Müllbehältern an unserer Schule. So können wir diese Aktion auch selbständig wiederholen. Besser wäre es für unsere Umwelt und die Tiere aber, wenn das gar nicht nötig wäre.

  

 

8.3.23 ... schon wieder Schnee

Diese Schneebälle sollen doch hoffentlich nicht alle in der Pause geworfen werden???

 

24.2.23 Astflechten

Wer sagt denn, dass es im Februar zu kalt sei für Naturerlebnisse? Mit den gesammelten Materialien von draußen haben die Kinder großartige Flechtergebnisse aus Ästen, Gräser und Tannenbaumspitzen erzielt. Später werden diese Dinge im Schulgarten nützlich sein.

   

 

27.2.23 Vorlesewettbewerb

Zuerst wurden die beiden besten Vorleserkinder in den jeweiligen 3. Klassen gekürt, dann prämierte die Jury aus Kindern und Lehrerinnen eine Schulsiegerin und einen Schulsieger. Diese vertreten unsere Schule nun beim Kreisentscheid. Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Spaß und Erfolg.

    

 

17.2.23 Fasching

Heute wuselten Hexen, Prinzessinnen, Polizisten, Marienkäfer, Seeräuber und vielerlei andere phantastische Gestalten zu lauter Musik durch die gesamte Schule. In den Klassen wurde getanzt, gespielt und genascht. Alle konnten sich auf der Bewegungsbaustelle in der Turnhalle so richtig austoben.

               

 

14.2.23 Märchenerzähler in der Stadteilbücherei

In dieser Zeit beschäftigen sich unsere 3.Klassen mit dem Thema "Märchen". Neben eigenen Märchen, selbst gestalteten Heften und szenischen Rollenspielen ließen sich die Kinder in der Stadteilbücherei von einem erfahrenen Märchenerzählen in die Welt der Prinzessinnen, Drachen, Zwerge und Schätze entführen.