11.2.23 Siebdruck
In der Muthesius Schule konnten die Kinder der 3b das Verfahren des Siebdruckst kennenlernen und selbst ausprobieren.
2.2.23 Murmelbahnen
Eine eigene Murmelbahn entwerfen, bauen und ausprobieren. Damit beschäftigte sich die Klasse 3a im Kunstunterricht bei Frau Schaddach. Es sind tolle Ergebnisse entstanden:
30.1.23 Forschertag
Die ganze Schule war heute im Forscherfieber. Eltern, Großeltern und Lehrkräfte boten den Kindern ein buntes Programm verschiedener Experimente zum Mitmachen und Staunen an. In kleinen Gruppen waren die Kinder den gesamten Vormittag unterwegs und probierten, forschten, versuchten, zeichneten, staunten und entdeckten. Vielen Dank an alle Helfer.
AG "Aus alt mach neu"
In unserer Recycling AG wird alten Dingen wieder neuer Glanz verliehen. Nicht alles was unansehnlich ist oder kaputt scheint muss auf den Müll. Vieles können die Kinder mit Frau Willemsen wieder herrichten und zu neuem Leben erwecken. Sie schmirgeln, schleifen, grundieren, malen, schrauben, kleben ... was für tolle Ergebnisse!
... und endlich wackeln auch unsere Hocker nicht mehr. Vielen Dank!
16.12.22 Es schneit!
So eine Gelegenheit kann man sich doch nicht entgehen lassen ... Holtenau ist schneeweiß. Also nichts wie hinein in den Schnee!
15.12.22 Weihnachtspräsentation
Ein tolles buntes Programm boten die Kinder aller Klassenstufen den Zuschauern der diesjährigen Weihnachtspräsentation. Tanz, Gesang, Gedichte, Theater ... alles war dabei. Während es draußen zu schneien begann, wurde es drinnen weihnachtlich warm. Vielen Dank an die Kinder für die tollen Vorführungen, an die Kolleginnen für die vielen Proben und an die Eltern für den köstlichen warmen Punsch in der Pause!
Adventssingen im Dezember
Traditionell singen wir in den Wochen vor Weihnachten auf dem Schulhof zu Tagesbeginn unsere Weihnachtslieder. Dabei freuen wir uns immer sehr über die sangeskräftige Unterstützung einiger Eltern.
8.12.22 lebendiger Advent
Am 8.12. öffnete die Schule Holtenau ihr Türchen zum lebendigen Advent. Viele Holtenauer kamen und sangen mit uns gemeinsam Weihnachtslieder. Schulkinder und Ehemalige musizierten und sagten Gedichte auf. Auch warmer Punsch und Kekse luden im Anschluss zu einem netten Beisammensein ein. Eine sehr schöne adventliche Aktion.
06.12.22 Nikolaus
Heimlich hat sich der Nikolaus in die Schule geschlichen und einen Schokoladenvertreter für jedes Kind hinterlassen... sehr lecker!
5.12.22 Weihnachten in Mexiko
Heute durften unsere Erst- und Zweitklässler in einem Handpuppen-Theaterstück kennenlernen, wie Weihnachten in Mexiko gefeiert wird. Dabei konnten die Kinder helfen, den Streit zwischen Mausi und Rodolfo zu klären. Der Wolf hatte einfach die Lebkuchen gefressen, weil er nicht zum Weihnachtsfest eingeladen war. Die Bildungsstelle "Bildung trifft Entwicklung" machte die drei Vorstellungen möglich, dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön!
18.11.22 Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag hatten wir Besuch aus dem IPN. Das Bilderbuchkino und die Abenteuer der kleinen Maus haben den Kindern viel Freude bereitet.
19.11.22 Kreisrunde der Matheolympiade
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer und Teilnehmerin zur erfolgreichen Teilnahme an der Kreisrunde der Matheolympiade.
17.11.22 Schulfotograf
Unser Turnhalle wurde zum professionellen Fotostudio umgebaut.
Energie sparen 11.11.22
Ein Lernerlebnis der besonderen Art bekamen die Kinder der 3. und 4. Klasse heute in unserer Turnhalle geboten. Von der Stadt Kiel im Rahmen der Kieler Klimaschulen gesponsort, konnten die Kinder heute sehr anschaulich erfahren, was Energie ist, wie Strom erzeugt wird und wie wir alle mithelfen können, Energie zu sparen und unsere Umwelt zu schonen. Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Vorführung, die den Kindern sichtlich Spaß gemacht hat und in der ein so wichtiges und komplexes Thema kindgerecht aufbereitet wurde.
Laternenumzug zu St Martin 10.11.22
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde und dem TuS Holtenau fand bei guten Wetter der Laternenumzug zum St Matrinstag statt. Zuerst wurden auf dem Kirchenvorplatz die vielen bunten Laternen bestaunt und gemeinsam gesungen, dann führte der Spielmannszug Holsatia fröhlich musizierend alle Laternenträger durch die Straßen Holtenaus. Auf dem Schulhof konnte der Abend dann bei Früchtepunsch und Würstchen gemütlich ausklingen.
November 2022 Wir kochen!
Unter fachkundiger Anleitung von Gastronom Alexander Stieler (Schiffercafe) bereiteten verschiedene Klassen leckere Gerichte in der Schulküche zu. Verarbeitet wurden Kürbisse und Äpfel aus dem Schulgarten ebenso wie Kartoffeln vom Ausflug zum Bauernhof. Egal ob Viererlei Karfoffelpüree, Kürbissuppe oder Lasagne, selbstgekocht schmeckt es doppelt gut!
Rallye durch das Freilichtmuseum 6.10.22
Mit einer Rally durch das Freilichtmuseum Molfsee konnten die Kinder der Klasse 3b viele Dinge über das Leben früher lernen und entdecken. Mit dem I-Pad ging es von Station zu Station. Wurden die richtigen Antworten gefunden, ergab sich am Ende ein Lösungssatz. Eine toller Kontrast zwischen dem einfachen leben und der modernen Mediennutzung.
Familienkonzert im Opernhaus 2.10.22
Unter Mitwirkung der Klasse 4b fand am Sonntag das Familienkonzert im Opernhaus Kiel "Die Geschichte eines Baumes" statt. Ein Konzert rund um das Thema Instrumentenbau mit dem Philharmonischen Orchester Kiel. Dazu spielten und sangen die Kinder der Klasse 4b auf der Bühne des Opernhauses was sie eine ganze Woche lang mit den pädagogischen Mitarbeitern des Theaters Kiel geprobt hatten. Ein großartiges Erlebnis für Akteure und Zuschauer gleichermaßen.
Freitagspräsentation 23.09.2022
Zur ersten Freitagspräsentation in diesem Schuljahr hatten alle Klassen wieder tolle Beiträge vorbereitet. Auch zahlreiche Eltern kamen als Zuschauer.
Seifenkistenrennen 17.09.2022
Für das Seifenkistenrennen hatten viele Eltern der Schule fleißig gebacken. So konnten die Zuschauer mit leckerem Kuchen und süßer Zuckerwatte am Stand des Fördervereins verwöhnt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfereltern, die dazu beigetragen haben, dass durch die Einnahmen ein toller Betrag verbucht werden konnte, der den Schulkindern zugute kommt.
Floorball-Projekt 15.09.22
Zu einem Projekt der besonderen Art luden heute die Jugendtrainer des Floorball-Teams der Baltic Storms ein. Alle Klassen durften 90 Minuten lang diese Sportart ausprobieren und hatten viel Spaß dabei.
Tierpark Eekholt 31.08.22
Die Klasse 4b hatte sich für 2 Nächte in den Tierpark Eekholt einquartiert. Dort konnten die Kinder bei tollen Führungen durch den Park und der Flugschau die Tiere ganz nah erleben. Natürlich kamen auch das Herumtoben auf dem großen Abenteuerspielplatz und das gemeinsame abendliche Grillen nicht zu kurz ... das Schlafen in der Nacht allerdings schon eher :)
Lauftag 09.09.22
Das Wetter spielte in diesem Jahr mit. So konnten fast alle kleinen Läufer am Ende ihre Urkunden über 15, 30 oder 60 Minuten Laufen mit nach Hause nehmen. Ein toller Erfolg!
Einschulung 17.08.22
Nun sind Sie endlich da! Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erstklässler und deren Familien, die bei schönem Wetter eine feierliche Einschulung genießen konnten. Vielen Dank für das tolle Kuchenbuffet der Klasse 2. In der Kirche haben sich viele Familien unter dem bunten Baldachin den Segen zum Schuleintritt abgeholt.